Ernährung und das Mikrobiom

Was wir essen, beeinflusst nicht nur unseren Energiehaushalt – sondern auch die Zusammensetzung und Aktivität unserer Darmflora. Eine vielfältige, ausgewogene Ernährung liefert wichtige Ballaststoffe und pflanzliche Verbindungen, die bestimmten Bakterien im Darm als Nahrung dienen. So können gezielte Essgewohnheiten dazu beitragen, das mikrobielle Gleichgewicht zu fördern und langfristig das Wohlbefinden zu unterstützen. In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf lebensmittelspezifische Einflüsse, typische Ernährungsmuster und natürliche Stoffe, die als „Futter“ für nützliche Mikroorganismen gelten.