Kinder & Darmgesundheit
Bereits in den ersten Lebensjahren wird der Grundstein für eine stabile Darmflora gelegt – mit weitreichenden Auswirkungen auf die körperliche und geistige Entwicklung. Die Zusammensetzung der kindlichen Darmmikroben wird unter anderem durch Geburt, Ernährung und Umwelt geprägt und beeinflusst das Immunsystem, die Verdauung und sogar das emotionale Gleichgewicht. In diesem Abschnitt widmen wir uns der besonderen Bedeutung der Darmgesundheit im Kindesalter und zeigen, wie Eltern gezielt unterstützen können – mit alltagstauglichen Tipps rund um Ernährung, Bewegung und Lebensrhythmus.
Darm-Hirn-Achse, Stimmung, mentale Gesundheit

Darmgesundheit bei Kindern: Was Eltern wissen sollten
Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die Entwicklung der Darmflora – und damit auch für das Immunsystem, die Verdauung und sogar das Verhalten von Kindern. Zahlreiche Studien zeigen, dass e...
Mehr Erfahren
Darmgesundheit bei Kindern und Jugendlichen: Einfluss auf Entwicklung und Verhalten
Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die Prägung der Darmflora – und damit auch für die körperliche und geistige Entwicklung. Zahlreiche Studien zeigen, dass das kindliche Mikrobiom eine ze...
Mehr Erfahren
Bifidobakterien bei Babys – Warum sie eine Schlüsselrolle im Mikrobiom spielen
Die ersten Lebensmonate sind entscheidend für die Ausbildung einer gesunden Darmflora. Im Zentrum dieser Entwicklung stehen Bifidobacterium-Arten, die das Mikrobiom des Säuglings dominieren. Ihre P...
Mehr Erfahren