Wenn der Bauch rebelliert
Ein unangenehmes Völlegefühl, Blähungen oder ein unruhiger Darm können das Wohlbefinden im Alltag spürbar beeinträchtigen. Häufig steckt eine gestörte Balance im empfindlichen Zusammenspiel der Darmbewohner dahinter. Eine ausgewogene Ernährung, Bewegung und gezielte Unterstützung können dazu beitragen, das innere Gleichgewicht zu fördern. puragut enthält eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus ausgewählten Milchsäurebakterien und Ballaststoffen, die sich gut in den Alltag integrieren lässt – als täglicher Beitrag zu einem bewussten Lebensstil.
Wenn der Bauch rebelliert

Reizdarm verstehen & begleiten
Der Reizdarm, medizinisch als Reizdarmsyndrom (RDS) bezeichnet, ist eine funktionelle Darmerkrankung, die Millionen Menschen betrifft und sich durch wiederkehrende Beschwerden wie Bauchschmerzen, B...
Mehr erfahren
Immunsystem & Darmgesundheit – ein starkes Team
Rund 70 Prozent der Immunzellen befinden sich im Darm – ein deutliches Zeichen dafür, wie eng das Immunsystem mit dem Mikrobiom verknüpft ist. Die Darmflora wirkt nicht nur als natürlicher Filter f...
Mehr erfahren
Morbus Crohn & Colitis ulcerosa – was zu beachten ist
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa stellen Betroffene vor große Herausforderungen. Sie verlaufen meist in Schüben, beeinträchtigen die Lebensqualität und ...
Mehr erfahren
SIBO – Wenn Bakterien am falschen Ort sind
SIBO steht für "Small Intestinal Bacterial Overgrowth" und beschreibt eine Fehlbesiedlung des Dünndarms mit einer übermäßigen Anzahl an Bakterien, die dort normalerweise nicht in so hoher Konzentra...
Mehr erfahren
Darmflora aufbauen nach Antibiotika – Schritt für Schritt erklärt
Eine Antibiotikatherapie ist in vielen Fällen lebenswichtig – doch sie bringt nicht nur krankmachende Bakterien aus dem Gleichgewicht, sondern auch die nützlichen Mikroorganismen im Darm. Viele Men...
Mehr erfahren
Blähungen, Verstopfung oder Durchfall – was steckt dahinter?
Viele Menschen erleben im Alltag Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall. Diese Symptome treten häufig vereinzelt auf, können jedoch auch in Kombination vorkommen und den Al...
Mehr erfahren